Heute muss ich sie euch stellen… die Frage aller Fragen, die unsere (schwäbisch- sauerländische) Ehe immer wieder auf die Probe stellt… ich muss es jetzt wissen, ob ich hier dazulernen und mich umstellen sollte:
Wenn ihr euch eine Scheibe Brot schmiert für unterwegs… wie nennt ihr das dann?
Ich sage dazu Vesperbrot… wahlweise Wurst- oder Käsebrot (oder was halt drauf ist) oder auch belegtes Brot…
Mein Mann nennt das schlicht Butterbrot… obwohl ja mehr als Butter drauf ist…
Nun seid ihr gefragt: ist das regional unterschiedlich? Gibt es die „allgemeingültige“ Bezeichnung dafür? Und wie nennt ihr das?
Ich bin gespannt
Wenn ihr euch eine Scheibe Brot schmiert für unterwegs… wie nennt ihr das dann?
Ich sage dazu Vesperbrot… wahlweise Wurst- oder Käsebrot (oder was halt drauf ist) oder auch belegtes Brot…
Mein Mann nennt das schlicht Butterbrot… obwohl ja mehr als Butter drauf ist…
Nun seid ihr gefragt: ist das regional unterschiedlich? Gibt es die „allgemeingültige“ Bezeichnung dafür? Und wie nennt ihr das?
Ich bin gespannt

